Vertiefungswebinar
Achtsame Kommunikation (GFK) in sechs Teilen
6 Blöcke à 2 Stunden • 90-600 € nach Selbsteinschätzung • nur mit GFK-Grundkenntnissen • mit Suki Klohn • inklusive Material zum Nachlesen, Übungen und Nachbereitungsmails • Termine siehe unten
Du kannst dich über die Homepage anmelden oder per Mail an SusanneKlohn[at]gmx.de
Worum geht es in dem Webinar?
Du kennst die GFK und gleichzeitig …
In diesem Webinar lernst du, wie du mithilfe der GFK noch mehr Selbstliebe in dein Leben bringen kannst. Das unterstützt dich, mehr in Einklang mit dir und in Unabhängigkeit von außen zu kommen, mit mehr Vertrauen, Lebenslust und Neugierde in die Welt zu blicken und in Eigenverantwortung dein Leben bewusst nach deinen Werten zu gestalten.
Du selbst, genauso wie jeder andere im ganzen Universum, verdienst deine Liebe und Zuneigung. (Buddha)
Wann und wo findet es statt?
Mittwoch, 17. August 2022 jeweils von 10 bis 12 Uhr auf Zoom |
Was kostet die Teilnahme?
Für uns zählt jeder Mensch, unabhängig von seinen Ressourcen!
Deshalb bieten wir bei den Teilnehmerbeiträgen eine sehr große Bandbreite an, innerhalb derer sich die Teilnehmenden für einen Beitrag entscheiden können. Wir vertrauen dabei darauf, dass es ausreichend Menschen gibt, die die Idee des sozialen Ausgleichs unterstützen wollen und deshalb einen Beitrag im oberen Spektrum wählen. Und dass die Menschen, denen es finanziell gerade nicht gut geht, sich bedenkenlos (oder: ganz selbstverständlich) im unteren Bereich einordnen.
Bitte prüfe für dich, in welcher der beiden der folgenden Kategorien du dich einordnen würdest und welcher Beitrag sich für dich stimmig anfühlt:
Normalbeitrag (für Menschen, die sich Urlaube leisten können): 250 - 600 €
Möglichkeit für Menschen, die wenig Geld haben und sich keine Urlaube leisten können: 90 - 300 €
Du kannst dich über die Homepage anmelden oder per Mail an SusanneKlohn[at]gmx.de
Wie ist das Webinar aufgebaut?
Was brauchst du dafür?
Vorkenntnisse: Unsere Vertiefungswebinare sind für Menschen geeignet, die bereits mindestens ein Grundlagenwebinar/-seminar besucht haben. Ganz konkret: Wenn du die vier Schritte der GFK kennst und sie von Interpretationen, Gedanken, Strategien und Forderungen unterscheiden kannst, hast du die Grundlagen, die du für dieses Webinar brauchst.
Hier findest du unseren Ausbildungsplan
Da wir einen geschützten und vertrauensvollen Raum schaffen wollen, in dem sich Menschen wirklich zeigen können, sehen wir zwei Voraussetzungen für die Teilnahme an unseren Online-Angeboten:
1. Einverständnis mit der Vertraulichkeit:
Nimm nur teil, wenn du damit einverstanden bist, die Namen und Geschichten der anderen TeilnehmerInnen für dich zu behalten.
2. Bereitschaft und Möglichkeit, dich zu zeigen:
Für uns ist es wichtig, dass alle TeilnehmerInnen ihre Kamera anschalten und ihr Gesicht zeigen. Du brauchst also eine Kamera für die Teilnahme an diesem Angebot.
Mit welchen Inhalten beschäftigen wir uns in diesem Webinar?
1. Block: Beobachten
Wie kann ich Raum zwischen Reiz und Reaktion bringen und mit Abstand auf die Situation blicken?
2. Block: Schuld vs. Verantwortung
Was bedeutet Eigenverantwortung und wie komme ich immer mehr dorthin?
3. Block: Umgang mit Gefühlen
Wie gebe ich meinen Gefühlen Raum, ohne darin zu versinken?
Wie gehe ich mit den vielen verschiedenen Anteilen in mir um?
4. Block: Worum geht es wirklich? Die Zwiebel schälen
Was steckt hinter meiner Lieblingsstrategie/-lösung?
Bin ich schon beim Bedürfnis angekommen – oder steckt noch mehr dahinter?
Was sind meine eigenen Triggermuster?
5. Block: Verschiedene Wege zur Bedürfniserfüllung
Was, wenn meine Lieblingsstrategie gerade nicht funktioniert?
Wie kann ich in Eigenverantwortung auf verschiedenen Wegen für mich sorgen?
Und was, wenn ich es gerade nicht kann?
6. Block: Wertschätzung und Perspektivwechsel
Wie gehe ich mit Scheitern um?
Steckt Schönheit in meinem Schmerz?
Wie wertschätze ich mich selbst?
Anmeldung • • • • Unser Ausbildungsplan
Wer ist die Trainerin?
Suki Klohn
Suki Klohn ist Trainerin und Coach auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation und liebt es, kreativ zu sein, alles zu hinterfragen, Neues zu lernen und anderen Menschen etwas beizubringen. Ihr Ziel von Klein auf: Einen großen Beitrag zum Frieden in der Welt zu leisten. Mit Herzlichkeit, Authentizität und ihrer jugendlichen Energie hat Suki bereits viele Menschen begeistert, wieder mehr in Einklang mit sich selbst und ihren Werten zu leben, tiefere Verbindungen zu erschaffen und vertrauensvollere, erfüllendere Beziehungen zu leben.
Hast du noch Fragen?
Melde dich gerne bei Suki per Mail an SusanneKlohn[at]gmx.de
Anmeldung • • • • Unser Ausbildungsplan
Du magst regelmäßig über unsere Angebote informiert werden?
Inhaber der Akademie Achtsame Kommunikation ist Christian Hinrichsen.
Alle anderen TrainerInnen sind unabhängig und frei. Sie treten unter diesem Dach gemeinsam auf und handeln wirtschaftlich auf eigene Rechnung.