6 Blöcke à 2 Stunden * 90-600 € nach Selbsteinschätzung * inklusive Material zum Nachlesen, Übungen und Nachbereitungsmails * Termine siehe unten
Anmeldung siehe unten • • • • Unser Ausbildungsplan
Worum geht es in dem Webinar?
Ganz unabhängig davon, unter welchen Glaubenssätzen du ganz persönlich leidest:
In diesem Tieftauchwebinar wollen wir die verschiedenen Aspekte deiner individuellen Glaubenssätze in all ihren Facetten erforschen und sowohl die förderlichen als auch die hinderlichen Anteile zum Vorschein bringen. In der Folge wirst du immer bewusster entscheiden können, welche Glaubenssätze in deiner aktuellen Situation für dich sinnvoll sind und von welchen du dich gerne verabschieden möchtest. Unterstützt durch intensive Körperarbeit kommst du in Kontakt mit deinen Gefühlen und den Bedürfnissen, die dir in deinem Leben wichtig sind. Viele verschiedene Methoden und Übungen helfen dir dabei, deine Glaubenssätze zu transformieren.
Dieses Tieftauchwebinar ist dann für dich geeignet, wenn du bereits gute Grundkenntnisse hast und dich schon länger mit GFK beschäftigst und du gerade beim Thema Glaubenssätze noch Weiterentwicklungspotenzial siehst.
Wann und wo findet es statt?
Online über Zoom (du brauchst hierfür eine Kamera)
Montag, 23. Januar 2023: 20.00 - 22.00
Montag, 30. Januar 2023: 20.00 - 22.00
Donnerstag, 9. Februar 2023, 19.30 - 21.30
Montag, 20. Februar 2023: 20.00 - 22.00
Montag, 27. Februar 2023: 20.00 - 22.00
Sonntag, 5. März 2023: 19.30 - 21.30
Vormittagswebinar derzeit in Planung
Wenn du Interesse hast, melde dich bitte direkt bei mir
Tel. 0151/44 34 9159 oder
per Mail: kontakt(at)simone-otterbein.de
Donnerstag oder Freitag jeweils 9.00 - 11.15
Donnerstag, 20. April 2023
Donnerstag, 27. April 2023
Mittwoch, 03. Mai 2023
Donnerstag, 11. Mai 2023
Donnerstag, 25. Mai 2023
Donnerstag, 01. Juni 2023
jeweils 19.30-21.30
mit Simone
Formular zur Anmeldung
weitere Emailverteiler? • • • • Unser Ausbildungsplan
Was kostet die Teilnahme?
Für uns zählt jeder Mensch, unabhängig von seinen Ressourcen!
Deshalb bieten wir bei den Teilnehmerbeiträgen eine sehr große Bandbreite an, innerhalb derer sich die Teilnehmenden für einen Beitrag entscheiden können. Wir vertrauen dabei darauf, dass es ausreichend Menschen gibt, die die Idee des sozialen Ausgleichs unterstützen wollen und deshalb einen Beitrag im oberen Spektrum wählen. Und dass die Menschen, denen es finanziell gerade nicht gut geht, sich bedenkenlos (oder: ganz selbstverständlich) im unteren Bereich einordnen.
Bitte prüfe für dich, in welcher der beiden der folgenden Kategorien du dich einordnen würdest und welcher Beitrag sich für dich stimmig anfühlt:
Normalbeitrag (für Menschen, die sich Urlaube leisten können): 250€-600€
Möglichkeit für Menschen, die wenig Geld haben und sich keine Urlaube leisten können: 90-300€
Was brauchst du dafür?
Vorkenntnisse:
Unsere Tieftauchwebinare sind für Menschen geeignet, die Lust haben, sich ihre eigenen Themen tiefer anzuschauen und bereits mindestens ein Grundlagenwebinar/-seminar besucht haben. Ganz konkret: Wenn du die vier Schritte der GFK kennst und sie von Interpretationen, Gedanken, Strategien und Forderungen unterscheiden kannst, hast du die Grundlagen, die du für dieses Webinar brauchst.
Hier findest du unseren Ausbildungsplan.
Da wir einen geschützten und vertrauensvollen Raum schaffen wollen, in dem sich Menschen wirklich zeigen können, sehen wir zwei Voraussetzungen für die Teilnahme an unseren Online-Angeboten:
1. Einverständnis mit der Vertraulichkeit:
Nimm nur teil, wenn du damit einverstanden bist, die Namen und Geschichten der anderen TeilnehmerInnen für dich zu behalten.
2. Bereitschaft und Möglichkeit, dich zu zeigen:
Für uns ist es wichtig, dass alle TeilnehmerInnen ihre Kamera anschalten und ihr Gesicht zeigen. Du brauchst also eine Kamera für die Teilnahme an diesem Angebot.
Wie ist das Webinar aufgebaut?
Wie ist der Ablauf der einzelnen Blöcke?
Inhalte können z.B. sein: Arbeit mit inneren Anteilen / dem inneren Kind, „Dienerarbeit“ nach Beate Ronnefeldt, „The Work“ nach Byron Katie, Empathie- & Selbstempathie-Prozesse, Achtsamkeits- und Meditationsübungen sowie Bearbeitung all der Themen, die du einbringst.
Simone Otterbein
Simone arbeitet als Trainerin, Beraterin, Mediatorin und Coach auf Basis der Achtsamen Kommunikation.
In ihrem "früheren Leben" hat sie mal BWL studiert und über 20 Jahre Fach- und Führungsverantwortung in einem Großkonzern gehabt.
Jetzt ist es ihr ein Herzensanliegen, andere Menschen auf dem Weg ihrer persönlichen Entwicklung und ihrem Heilungsweg zu begleiten. Dadurch erfüllt sich für sie nicht nur Sinnhaftigkeit, sondern es entsteht auch eine tiefe Verbindung zum Coachee bzw. den Teilnehmern. Simone ist systemischer Business Coach & Trainer und Mutter einer in 2005 geborenen Tochter. Die GFK verkörpert für sie vor allem eine Haltung: Liebevoll und voller Mitgefühl auf sich selbst und andere zu schauen, offen und unvoreingenommen zu sein und die Bereitschaft zu haben, jeden Tag dazuzulernen. So kann es gelingen, immer mehr in Verbindung mit sich selbst und anderen zu kommen.
Hast du noch Fragen?
Melde dich gerne bei Simone per mail: Simone.Otterbein(at)hotmail.de
oder per Tel.: 0151/44 34 91 59
Du magst regelmäßig über unsere Angebote informiert werden?
Hier findest du verschiedene Emailverteiler.
Wir arbeiten als TrainerInnen, Coaches und MediatorInnen.
Inhaber der Akademie Achtsame Kommunikation ist Christian Hinrichsen.
Alle anderen TrainerInnen sind unabhängig und
handeln wirtschaftlich auf eigene Rechnung.
Umsatzsteuer-ID DE284598084