In diesem Schnubbinar (kostenloses Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in den verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten.
Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in diesen Situationen konstruktiv meistern kannst.
Und es können auch völlig andere Aspekte sein, die in deinem Leben gerade Herausforderungen darstellen - du wirst schon bei diesem kurzen Schnuppern ein Gefühl dafür bekommen, wie du für jede Lebenslage neue Perspektiven entdecken kannst.
Anhand eines konkreten Beispiels von dir oder einer anderen TeilnehmerIn wirst du erleben, wie wir arbeiten und welches Verständnis von GFK wir haben. Du wirst einen Eindruck davon bekommen, welche Bedeutung Gefühle und Bedürfnisse für das Verhalten von Menschen haben.
Keine Werbeveranstaltung - du bist aktiv eingebunden!
Referentin:
Simone Otterbein
Simone arbeitet als Trainerin, Beraterin, Mediatorin und Coach auf Basis der Achtsamen Kommunikation.
In ihrem "früheren Leben" hat sie mal BWL studiert und über 20 Jahre Fach- und Führungsverantwortung in einem Großkonzern gehabt.
Jetzt ist es ihr ein Herzensanliegen, andere Menschen auf dem Weg ihrer persönlichen Entwicklung und ihrem Heilungsweg zu begleiten. Dadurch erfüllt sich für sie nicht nur Sinnhaftigkeit, sondern es entsteht auch eine tiefe Verbindung zum Coachee bzw. den Teilnehmern. Simone ist systemischer Business Coach & Trainer und Mutter einer in 2005 geborenen Tochter. Die GFK verkörpert für sie vor allem eine Haltung: Liebevoll und voller Mitgefühl auf sich selbst und andere zu schauen, offen und unvoreingenommen zu sein und die Bereitschaft zu haben, jeden Tag dazuzulernen. So kann es gelingen, immer mehr in Verbindung mit sich selbst und anderen zu kommen.
Was passiert nach deiner Anmeldung?
Wenn du dich für das kostenlose Schnubbinar anmeldest, bekommst du einen Einladungslink zu einer Zoom-Konferenz per Mail geschickt (inklusive Anleitung).
Inhalte des Schnubbinars:
Was verstehen wir unter Achtsame Kommunikation (GFK nach M. Rosenberg)?
Welche Schwerpunkte setzen wir bei unserer Arbeit?
Haltung: Wie möchte ich, dass wir Menschen einander begegnen?
Anhand eines konkreten Beispiels von dir oder einer anderen TeilnehmerIn wirst du erleben, wie wir arbeiten und welches Verständnis von GFK wir haben. Du wirst einen Eindruck davon bekommen, welche Bedeutung Gefühle und Bedürfnisse für das Verhalten von Menschen haben.
In den letzten 10 Minuten – für alle, die sich dafür interessieren: Vorstellung unseres umfangreichen Onlineprogramms (6-teilige Grundlagen- und Vertiefungswebinare mit unterschiedlichen Schwerpunkten sowie unsere Online-Übungsgruppen)
Im Schnubbinar tauchen wir in Theorie und Praxis der GFK ein. Dadurch bekommst du ein Gefühl für neue Möglichkeiten und ein paar Ideen, wie es anders gehen könnte. Uns ist es wichtig, dass du auch in der kurzen Zeit nachhaltig etwas für dich mitnimmst.
Wenn du wirklich tief in das Thema Achtsame Kommunikation einsteigen willst, um unter anderem nachhaltige Fähigkeiten zum konstruktiven Umgang mit schwierigen Lebenslagen zu entwickeln, empfehlen wir dir eines unserer 6-teiligen Webinare zur Achtsamen Kommunikation” (*).
(*)
Grundlagen-Webinare:
“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt”
Grundlagen Schwerpunkt "Veränderung sein"
"In Verbindung kommen - mit mir selbst und mit anderen
Grundlagen Schwerpunkt "Verbindung"
“Ich bin Ich - Du bist Du - der Weg in ein wahrhaftiges WIR - und das als Eltern?”
Grundlagen Schwerpunkt "Eltern"
“Der Weg vom Konflikt zum entspannten, liebevollen Miteinander - wie soll das gehen?”
Grundlagen Schwerpunkt "Partnerschaft"
Mini-Workshop:
Mein Kind kooperiert nicht. Hilfe, was tun?
Mini-Workshop "Eltern/Pädagogik"
Lob kann doch nicht verkehrt sein - oder?! Wege der bedürfnisorientierten Begleitung
Mini-Workshop "Eltern/Pädagogik"
Vertiefungs-Webinare:
"In tiefe Verbindung kommen - mit mir selbst und mit anderen"
Vertiefung Schwerpunkt "tiefe Verbindung"
"GFK üben für eine gelingende Partnerschaft"
Vertiefung "Partnerschaft"
Tieftauch-Webinare:
“See me beautiful - Empathie leben”
Vertiefung Schwerpunkt "Empathie/Bedürfnisse"
“Wut tut gut - vom konstruktiven Umgang mit Wut und Ärger”
Vertiefung Schwerpunkt "Wut"
“Schuld, Scham und depressive Verstimmungen”
Vertiefung Schwerpunkt "Schuld, Scham und depressive Verstimmungen"
“Vom konstruktiven Umgang mit Glaubenssätzen”
Vertiefung Schwerpunkt "Glaubenssätze"
In unseren Webinaren kannst du die Inhalte des Schubbinars vertiefen, erfahren und einüben. Du erwirbst Fähigkeiten, die eine nachhaltige Veränderung in deinem Leben erleichtern.
Das versprechen wir, wenn du unsere Angebote nutzt:
Nimm gerne Kontakt auf unter
AkademieAchtsameKommunikation[at]t-online.de oder 0176 44434014
Du magst regelmäßig über unsere Angebote informiert werden?
verschiedene Emailverteiler
Inhaber der Akademie Achtsame Kommunikation ist Christian Hinrichsen.
Alle anderen TrainerInnen sind unabhängig und
handeln wirtschaftlich auf eigene Rechnung.