Kostenloses Schnubbinar (zum Komplettangebot)
Eltern und Achtsame Kommunikation (GFK)
Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr - Raum für sich, auch mit Kindern
Anmeldung • • • • Unser Ausbildungsplan
0 €, kostenlos, gratis, für dich nix – und trotzdem unbezahlbar!
Sonntag, 23. April 2023, 20-21:15 Uhr |
Montag, 03. Juli 2023, 20-21:15 Uhr |
Freitag, 24. November 2023, 20-21:15 Uhr |
Die dazugehörigen Webinare findest Du hier: Ich bin Ich - Du bist Du - der Weg in ein wahrhaftiges WIR - und das als Eltern? |
Anmeldung • • • • Unser Ausbildungsplan
In diesem Schnubbinar (kostenloses Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dir hilft auch in der Elternrolle nicht immer, aber immer öfters Raum für dich zu kreieren.
Anmeldung • • • • Unser Ausbildungsplan
ReferentInnen:
"Wer im Dunkeln sitzt, zündet sich einen Traum an" (Nelly Sachs)
Anmeldung • • • • Unser Ausbildungsplan
Was passiert nach deiner Anmeldung?
Wenn du dich für das kostenlose Schnubbinar anmeldest, bekommst du einen Einladungslink zu einer Zoom-Konferenz per Mail geschickt (inklusive Anleitung).
Inhalte des Schnubbinars:
Was verstehen wir unter Achtsame Kommunikation (GFK nach M. Rosenberg)?
Welche Schwerpunkte setzen wir bei unserer Arbeit?
Haltung: Wie möchte ich, dass wir Menschen einander begegnen?
Anhand eines konkreten Beispiels von dir oder einer anderen TeilnehmerIn wirst du erleben, wie wir arbeiten und welches Verständnis von GFK wir haben. Du wirst einen Eindruck davon bekommen, welche Bedeutung Gefühle und Bedürfnisse für das Verhalten von Menschen haben.
In den letzten 10 Minuten – für alle, die sich dafür interessieren: Vorstellung unseres umfangreichen Onlineprogramms (6-teilige Grundlagen- und Vertiefungswebinare mit unterschiedlichen Schwerpunkten sowie unsere Online-Übungsgruppen)
Im Schnubbinar tauchen wir in Theorie und Praxis der GFK ein. Dadurch bekommst du ein Gefühl für neue Möglichkeiten und ein paar Ideen, wie es anders gehen könnte. Uns ist es wichtig, dass du auch in der kurzen Zeit nachhaltig etwas für dich mitnimmst.
Anmeldung • • • • Unser Ausbildungsplan
Wenn du wirklich tief in das Thema Achtsame Kommunikation einsteigen willst, um unter anderem nachhaltige Fähigkeiten zum konstruktiven Umgang mit schwierigen Lebenslagen zu entwickeln, empfehlen wir dir eines unserer 6-teiligen Webinare zur Achtsamen Kommunikation” (*).
(*)
Grundlagen-Webinare
“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt”
Grundlagen Schwerpunkt "Veränderung sein"
"In Verbindung kommen - mit mir selbst und mit anderen"
Grundlagen Schwerpunkt "Verbindung"
“Ich bin Ich - Du bist Du - der Weg in ein wahrhaftiges WIR - und das als Eltern?”
Grundlagen Schwerpunkt "Eltern"
“Der Weg vom Konflikt zum entspannten, liebevollen Miteinander - wie soll das gehen?”
Grundlagen Schwerpunkt "Partnerschaft"
Mini-Workshop
Mein Kind kooperiert nicht. Hilfe, was tun?
Mini-Workshop "Eltern/Pädagogik"
Lob kann doch nicht verkehrt sein - oder?! Wege der bedürfnisorientierten Begleitung
Mini-Workshop "Eltern/Pädagogik"
Vertiefungs-Webinare
“See me beautiful - Empathie leben”
Vertiefung Schwerpunkt "Empathie"
“Wut tut gut - vom konstruktiven Umgang mit Wut und Ärger”
Vertiefung Schwerpunkt "Wut"
“Schuld, Scham und Depression – der Weg in mehr Lebendigkeit”
Tieftauch Schwerpunkt "Schuld, Scham und Depression"
“Glaubenssätze – erkennen und die wählen, die hilfreich sind”
Tieftauch Schwerpunkt "Glaubenssätze"
In unseren Webinaren kannst du die Inhalte des Schubbinars vertiefen, erfahren und einüben. Du erwirbst Fähigkeiten, die eine nachhaltige Veränderung in deinem Leben erleichtern.
Anmeldung • • • • Unser Ausbildungsplan
Das versprechen wir, wenn du unsere Angebote nutzt:
Nimm gerne Kontakt auf unter
kontakt[at]AkademieAchtsameKommunikation.de oder 0176 44434014
Du magst regelmäßig über unsere Angebote informiert werden?
verschiedene Emailverteiler
Wir arbeiten als TrainerInnen, Coaches und MediatorInnen
für Gruppen und Einzelpersonen
Inhaber der Akademie Achtsame Kommunikation ist Christian Hinrichsen.
Alle anderen TrainerInnen sind unabhängig und
handeln wirtschaftlich auf eigene Rechnung.
Umsatzsteuer-ID DE284598084