Grundlagenwebinar
Achtsame Kommunikation (GFK) in sechs Teilen
Für Menschen, die ihre Partnerschaft
liebevoller gestalten wollen
6 Module à 2 Stunden • Förderbeitrag: 600-400 €, Normalbeitrag: 450-250 €, Förderbeitrag: 300-90 € nach Selbsteinschätzung • inklusive Material (Skript fast 100 Seiten) zum Nachlesen, Übungen und Nachbereitungsmails * Termine siehe unten
Anmeldung siehe unten • • • • Unser Ausbildungsplan
Alltag und Selbstfürsorge
=> Ist da der Wunsch, gut mit Dir verbunden zu sein und gleichzeitig Deiner PartnerIn ein empathisches Gegenüber zu sein? Wege zur Ruhe zu finden und ganz bei sich zu sein, auch in stressigen Situationen… das wär‘s, oder?
=> Du übst Wege ein, wie du einfach nur bei Dir sein kannst… Durchatmen in Gelassenheit und mehr Leichtigkeit, außerhalb des Funktionsmodus.
Immer dieser Streit - wo ist der Ausweg?
=> Ihr findet Möglichkeiten, in die tiefe, nährende und liebevolle Verbindung zu kommen, die Du Dir / Ihr Euch in Eurer Liebesbeziehung so sehr wünscht.
=> Magst Du Beziehungsdynamiken aufdecken und sie in ihrer Bedeutung nicht nur anerkennen, sondern gar „den Schatz darin zu entdecken und zu bergen“? (oder: diese als Möglichkeit für gemeinsames Wachstum / Geschenk zu erleben)
Perspektiven für erfülltere Partnerschaft
=> Wünschst Du Dir die Liebesbeziehung als einen Raum für einen sich tragenden und wechselseitig unterstützenden Wachstumsprozess?
=> Wir kreieren mit Euch neue Ideen für nährende Räume in der Beziehung, zum Beispiel Wohlfühlelemente wie Massagen, nährende Gesprächsübungen und anderes.
Wenn es uns gelingt, uns ehrlich zu begegnen, und wir uns in unserer Schönheit begreifen lernen, vertieft sich die Beziehung zu uns selbst, und wir können als Paar neue Impulse für eine tiefe Begegnung erfahren. In diesem Webinar lernst du, Gestaltungsmöglichkeiten eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen.
Wann und wo findet es statt?
je 20-22 Uhr Sonntag, 19.02.2023 mit Heidi und/oder Christian | |
je 20-22 Uhr Sonntag, 21.05.2023 | je 20-22 Uhr Sonntag, 22.10.2023 |
Formular zur Anmeldung
Die Anmeldebestätigung erhältst du über unsere Emailadresse kontakt@AkademieAchtsameKommunikation.de
Bitte speichere diese Emailadresse, damit sie dich wirklich erreicht (und nicht im Spamordner landet).
weitere Emailverteiler? • • • • Unser Ausbildungsplan
Was kostet die Teilnahme?
Für uns zählt jeder Mensch, unabhängig von seinen Ressourcen!
Deshalb bieten wir bei den Teilnehmerbeiträgen eine sehr große Bandbreite an, innerhalb derer sich die Teilnehmenden für einen Beitrag entscheiden können. Wir vertrauen dabei darauf, dass es ausreichend Menschen gibt, die die Idee des sozialen Ausgleichs unterstützen wollen und deshalb einen Beitrag im oberen Spektrum wählen. Und dass die Menschen, denen es finanziell gerade nicht gut geht, sich bedenkenlos (oder: ganz selbstverständlich) im unteren Bereich einordnen.
Bitte prüfe für dich, in welcher der beiden der folgenden Kategorien du dich einordnen würdest und welcher Beitrag sich für dich stimmig anfühlt:
Förderbeitrag, damit andere die Möglichkeit haben, dabei zu sein: 600-400 €
Normalbeitrag, weil du dir zwar Urlaube leisten kannst, andere unterstützen dir zu weit geht: 450-250 €
Möglichkeit, du bist es genauso wert, wie alle anderen, nur finanzielle Ressourcen sind echt knapp. Z.B. kannst du dir keinen Urlaub leisten, ordne dich gerne hier ein: 300-90 €
Was brauchst du dafür?
Da wir einen geschützten und vertrauensvollen Raum schaffen wollen, in dem sich Menschen wirklich zeigen können, sehen wir zwei Voraussetzungen für die Teilnahme an unseren Online-Angeboten:
1. Einverständnis mit der Vertraulichkeit:
Nimm nur teil, wenn du damit einverstanden bist, die Namen und Geschichten der anderen TeilnehmerInnen für dich zu behalten.
2. Bereitschaft und Möglichkeit, dich zu zeigen:
Für uns ist es wichtig, dass alle TeilnehmerInnen ihre Kamera anschalten und ihr Gesicht zeigen. Du brauchst also eine Kamera für die Teilnahme an diesem Angebot.
Wie ist das Webinar aufgebaut?
Mit welchen Inhalten beschäftigen wir uns in diesem Webinar?
Modul 1:
Modul 2:
Modul 3:
Modul 4:
Modul 5:
Modul 6:
Wer sind die TrainerInnen
Christian Hinrichsen
Als ehemaliger IT Consultant (10 Jahre) mit internationaler Erfahrung im Projektmanagement und als Vater von sechs Kindern zwischen 1990 und 2006 geboren, bringe ich mein umfangreiches persönliches Erleben lebendig in die Angebote mit ein.
Seit 2012 arbeite ich als Trainer, Coach und Mediator für Privat, Unternehmen, Kindergärten, Schulen und sozialen Einrichtungen.
"Die ersten 20 Jahre unseren Lebens tun alle um uns herum alles, um uns ein Gewissen einzuimpfen, was uns genau sagt, was falsch und was richtig ist.
Den Rest des Lebens sind wir damit beschäftigt, das wieder los zu werden, um herausfinden, was uns wirklich wichtig ist im Leben."
Heidi Hinrichsen
"Wer im Dunkeln sitzt, zündet sich einen Traum an" (Nelly Sachs)
Ich bin Mutter von 5 Kindern, geboren 1991, 1993, 1996, 2000 und 2013. Mit meinem jüngsten Sohn und meinem Mann - Christian Hinrichsen - lebe ich in der Nähe des wunderschönen Bodensees, von dessen Ufer aus man die Berge sieht, welche ich sehr liebe.
Erste Erfahrungen mit der Achtsamen Kommunikation machte ich im Jahr 2016 während einem Paarseminar. Seit dem Vertiefungsseminar bei Christian trägt die Achtsame Kommunikation in meinem Leben sehr dazu bei, immer öfter die nährende, wärmende, liebevolle und tiefe Verbindung zu mir besonders nahestehenden Menschen zu erleben, die mir wichtig sind. In Situationen, die ich als Konflikt erlebe, steckt für mich inzwischen Wachstumspotenzial, und ich sehe darin eine Entwicklungsmöglichkeit. Ich bin überwältigt von den Veränderungen, die durch die Achtsame Kommunikation in meinem Leben stattgefunden haben und immer noch stattfinden.
Es ist mir ein Herzensanliegen, andere Menschen empathisch auf ihrem Weg zu begleiten, damit sie sich selbst in Tiefe begegnen und die Beziehungen leben können, die für sie bereichernd und heilsam sind. Ich genieße die spannenden und intensiven Begegnungen bei Seminaren, Webinare, Mediationen und Einzelcoaching - vielleicht auch bald mit Dir?
Nimm gerne Kontakt auf unter
kontakt[at]AkademieAchtsameKommunikation.de oder 0176 44434014
Umsatzsteuer-ID DE284598084