Jahrestraining:
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt!
21 Tage GFK – tiefe Integration
durch Dein Herzensprojekt
lebensnahe und alltagstaugliche Integration der GFK durch …
Gesellschaftlich
Was hat mich (Christian) bewegt, das Jahrestraining anzubieten - bitte klicken
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt“ so Mahatma Gandhi.
Diese und ähnliche Fragen begleiten dich in diesem Jahr. Durch ein immer intensiveres „Eintauchen“ in unsere Gefühls- und Bedürfniswelt, kommst du immer authentischer in Kontakt zu dir selbst und kreierst deine Visionen … dein(e) Herzensprojekt(e).
Über unsere größte Angst ... (Gedicht von Marianne Williams vorgetragen im Filmausschnitt aus "Coach Carter"
Wenn wir uns auf dem Weg machen immer mehr das zu leben, was wir leben wollen, werden innere und äußere Widerstände auftauchen. Das sind die Chancen genauer hinzuschauen und daran zu wachsen.
Wir werden uns gegenseitig befähigen, dein(e) und mein(e) Projekte Stück für Stück deine und meine Realität werden zu lassen. Dazu wirst du alles nutzen, was dich tiefer in die GFK wachsen lässt. Vor allem werden wir uns gegenseitig empathisch coachen. Alles was auftaucht, wird willkommen sein, um zu verstehen, wozu dir das bisher diente und um zu entscheiden, ob du es weiterhin in deinem Leben haben möchtest oder du es würdigend los lässt. In diesem Sinne nutzen wir die wertschätzende Kommunikation nach Innen als Reflexionsmodell.
Methodisch wird es kreative gestalterische Prozesse, wie Malen und Theaterelemente geben. Wir werden unsere Stimme neu erfahren und unseren Körper als Instrument spielen üben. Denn der Körper ist es, in dem viel Weisheit steckt – die wirst du für dich nutzen.
Theoretischen Input wird es in dem Maße geben, wie du und die Gruppe es wollen.
Die Gruppe entscheidet. Als Entscheidungsmethode verwenden wie die GFK Einwandsmethode (gibt es dagegen schwerwiegende Einwände?) und die GFK-verwandte Methode "Systemisches Konsensieren"
Eine unvollständige Aufzählung von Inhalten, die Bestandteil dieses Seminares sein können - es entscheidet die Gruppe:
Z i e l g r u p p e
S i n d S i e d a b e i?
Herzlich willkommen!
Besuch eines Grundlagenseminares und ein Jahr Anwendung im Alltag
ODER
bei vergleichbare Erfahrungen bitte immer das Gespräch mit mir (Christian Hinrichsen) suchen.
Vergleichbare Erfahrungen könnte in meinem Denken heißen:
ähnliche Praktiken der Selbsterfahrung könnten das Jahr Anwendung ersetzten. Theoretische Grundlagen werden vorausgesetzt und könnten auch in einem Einführungsseminar unmittelbar vor dem Training nachgeholt werden.
!!! Jetzt Neu !!! - Einführungsseminar inbegriffen |
Mit ist eine optimaler Rahmen für Weiterentwicklung ein großes Anliegen. Deshalb mag ich für einen ähnliche theoretischer Kenntnisstand aller Teilnehmenden Sorge tragen. Dafür neu - jede Teilnehmende kann ein GFK Einführungsseminar bei mir ohne finanziellen Mehraufwand besuchen. Umgekehrt kann man/frau mich auch in einem GFK Einführungsseminar unverbindlich kennenlernen. Bei Entscheidung für die Jahresausbildung wird der Seminarpreis angerechnet. |
Im Zweifel such bitte das Gespräch mit mir, Christian Hinrichsen:
0176 44434014
S e m i n a r l e i t u n g
Christian Hinrichsen
GFK-Trainer, Mediator, Coach, Supervisor
Vater von 6 Kinder und
ehemaliger Unternehmensberater
Co-TrainerIn:
GFK-Trainerin, Mediatorin, Coach, innere Kindarbeit
W a n n
8. Jahrestraining / Jahresausbildung 2023 - Quellhof | 9. Jahrestraining / Jahresausbildung 2023 - Quellhof | |
Block 1 | 4.-8. Januar 2023 | 3. – 7. Januar 2024 |
Block 2 | 1.-4. April 2023 | 28 . – 31. März 2024 |
Block 3 | 8.-11. Juni 2023 | 30. Mai – 2. Juni 2024 |
Block 4 | 18.-21. August 2023 | 8. – 11. August 2024 |
Block 5 | 29. Oktober – 1. November 2023 | 31. Oktober – 3. November 2024 |
Teilnehm | max. 12 TeilnehmerInnen |
Willst Du informiert bleiben? Melde Dich zum Verteiler für das Jahrestraining an:
Seminarzeiten je Block:
Start erster Tag 10 Uhr
Ende letzer Tag 14 Uhr
Die Seminarzeiten inklusive Abendeinheiten legt die Gruppe nach Bedarf fest.
S e m i n a r b e i t r a g = Übernachtungspauschale + Selbsteinschätzung Der Seminarbeitrag setzt sich aus der Übernachtungspauschale und einem selbst einzuschätzenden Betrag zusammen. |
Hier sind wir 2023
Seminarhaus Quellhof Allgäu
Bachtel 14
87466 Oy-Mittelberg
Tel. +49(0)173 9959933
Ü b e r n a c h t u n g s p a u s c h a l e
inklusive Vollverpflegung in Mehrbett- und Einzelzimmern
(vegetarisch/vegan - ökologisch und überwiegend regional erzeugt)
pauschal* 2023 - 2000 €
therapeutische Hunde: Reinigungspauschale 15 € extra pro Block
* pauschal heißt, es handelt sich um eine Mischkalkulation, die unabhängig davon fällig ist, ob und wie die Übernachtung und Verpflegung in Anspruch genommen wird. Die Pauschale ist unabhängig von Deinem gewählten Seminarbeitrag. Die Zimmerwahl ist ein erster Gruppenprozess mit Hilfe des systemischen Konsensierens. Dabei geht es um einen bedürfnisorientierten Prozess, um die Einzel- und Mehrbettzimmer so zu verteilen, dass es für alle passt. Es ist ein erster Prozess für mehr Vertrauen, dass für Dich gesorgt ist.
Zum Hausservice:
Tag und Nacht steht Wasser, Tee und Kaffee frei zur Verfügung. Zusätzlich ist ein Obstkorb immer mit frischem saisonalen Obst gefüllt.
In Selbstbedienung können verschiedene alkoholische und nichtalkoholische Getränke erworben werden. Diese trägst Du selbstständig in eine dafür vorgesehene Liste ein und rechnest diese am Ende des Seminars mit dem Haus ab.
Darüber Für den Abend bietet sich unser Spieleschrank an, der voller Brettspiele ist. Für Lagerfeuer haben wir einen gemütlichen Platz mit Feuerschale
Für Erkundungstouren bietet sich die vielfältige Natur an.
Impressionen Seminarhaus Quellhof
S e m i n a r b e i t r a g = Übernachtungspauschale + Selbsteinschätzung Der Seminarbeitrag setzt sich aus der Übernachtungspauschale und einem selbst einzuschätzenden Betrag zusammen. |
Anmeldung:
S e l b s t e i n s c h ä t z u n g (*)
Es ist bewusst eine große Beitragsspanne angegeben um eigenverantwortlich und nach Selbsteinschätzung einen sozialen Ausgleich zu schaffen. Bitte gib bei Anmeldung Deinen Beitrag mit an und gehe damit verantwortungsvoll um.
Folgende Fragestellungen können bei der persönlichen Bestimmung Deines Seminarbeitrages hilfreich sein:
(*) Warum Selbsteinschätzung?
Zur Orientierung – Eine mögliche Faustformel zur Selbsteinschätzung:
Dein Seminarbeitrag ist inkl. MwSt und versteht sich als ein Beitrag, damit solche Angebote durchgeführt werden können.
Danke für Dein Interesse!
250 € Anzahlung macht die Anmeldung verbindlich. Im Zweifel entscheidet die Reihenfolge des Zahlungseingangs über die Teilnahme.
S t o r n o b e d i n g u n g e n
Bis zu drei Monate vor Seminarbeginn ist eine kostenlose Stornierung unter Einbehalt der Anzahlung (250 €) möglich.
Bei Stornierung bis zu
- zwei Monate vor Seminarbeginn sind 50 %,
- bis zu einem Monat sind 80 % und
- danach 100 % der vereinbarten Summe fällig.
Wenn Ersatz für die Teilnahme gefunden werden kann, wird nur die Anzahlung einbehalten.
Der Beitrag beinhaltet:
Nimm gerne Kontakt auf unter
Umsatzsteuer-ID DE284598084
|